Zum Kloster La Trapa
Diese abwechslungsreiche Tour führt uns im Westen Mallorcas auf alten Pilgerwegen von Sant Elm zum ehemaligen Kloster La Trapa. Gesäumt von mediterraner Vegetation laufen wir zunächst zur Finca Can Tomeví und von dort über einen zum Teil sehr unwegsamen Rücken eines Felsvorsprunges. Dort können wir bereits die alten Gemäuer des ehemaligen Trappistenklosters sehen. Die Trappisten formierten sich im 17. Jahrhundert als Reformzweig der Zisterzienser und leben in völliger Askese und Autarkie. Um Landwirtschaft an den steilen Hängen betreiben zu können, wurden daher Terrassen angelegt, die man heute noch sehen kann. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden jedoch in Spanien alle kirchlichen Besitztümer säkularisiert – seit 1980 ist die Klosterruine Eigentum der balearischen Umweltorganisation GOB (Grup Balear d‘Ornitologia i Defensa de la Naturalesa), um das Gebiet rund um den Klosterkomplex als Naturschutzzone zu erhalten. In diesem etwa 75 Hektar großen Areal wachsen allein 16 Pflanzenarten, die
Already unlocked? Sign in
Premium content Premium routes are provided by professional authors or publishers.
The routes from this source come from years of cooperation between Outdooractive AG and the ADAC publishing house in Munich. More than 80 hiking tour books were produced throughout Germany and at popular holiday destinations in Italy, Spain and Portugal. A special feature are the ADAC children's hiking guides, which are tailored to the needs of young explorers and their parents.

Questions and answers
Rating
Photos from others